attraktive
Arbeitsplätze

Offene Stellen ansehen

ALCAR Leichtmetallräder Produktion Neuenrade

ALCAR ist eine international tätige Industrie- und Handelsgruppe mit strategischer Ausrichtung auf Stahl- und Leichtmetallräder. Die ALCAR Gruppe ist Marktführer auf dem europäischen Nachrüstmarkt für PKW-Räder.

Das Kerngeschäft bilden der internationale und nationale Großhandel, die Produktion von Stahl- und Leichtmetallrädern sowie der Vertrieb von Reifendruckkontrollsystemen, Reifen und Kompletträdern. Die Unternehmen der ALCAR Gruppe stehen für ausgeprägte Kunden- und Marktorientierung, innovative Designfindung, modernste Produktion und serviceorientierte Logistik. Die internationale Präsenz der österreichischen Unternehmensgruppe erstreckt sich auf über 30 Gesellschaften in 17 europäischen Ländern, in denen rund 800 Mitarbeiter aus Entwicklung, Produktion und Vertrieb mit sieben Eigenmarken erfolgreich agieren.

Wort des Geschäftsführers

Liebe Besucherinnen und Besucher unser ALCAR Homepage, 

Schön, dass Sie mal „reinschauen“ und sich Zeit für uns nehmen. Erst einmal möchte ich unser Unternehmen vorstellen: 

An unserem Standort im wunderschönen Sauerland, sind über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Unser Werk produziert im Jahr bis zu 900.000 Räder,. in drei Schichten von Montag bis Freitag in Neuenrade. Das Wochenende wird zumeist für Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten genutzt. Der Name „ALCAR“ setzt sich aus den Worten: Aluminium und Auto zusammen. Also, einfach erklärt: Wir stellen Leichtmetallräder aus Aluminium her, die direkt an den Großhandel gehen. Wir verkaufen also kein Leichtmetallrad direkt an die Automobilhersteller, sondern beliefern den sogenannten Automobilen Nachrüstmarkt. Mehrheitlich produzieren die eigenen Marken – AEZ, DOTZ und DEZENT komplett in Neuenrade. Angefangen beim Schmelzen des Alu-Metalls, zum Gießen in die Kokille (Rohform), danach zur Topquallitätskontrolle in unseren Röntgenanlagen, geht der Aluminiumrohling dann zum Entgraten. Danach werden die Räder vollautomatisch gedreht, gebohrt also mechanisch bearbeitet. Das ist aber noch nicht das Ende der Herstellung einer Aluminiumfelge. Die Räder werden in einer modernen vollautomatischen Lackieranlage noch pulverbeschichtet und in unterschiedlichen Farben lackiert. Wenn der Endkunde ein glanzgedrehtes Rad haben möchte, gibt es noch einen „kleinen Zwischenstopp“ in der Glanzdreherei, bevor ein weiterer Beschichtungsprozess in der Lackieranlage ansteht. Nach weiteren Kontrollen erfolgt die Verpackung, natürlich auch in unserer neuen automatischen Verpackungsanlage.  

ALCAR 3D Felgengarderobe 

Schauen Sie sich doch einmal mal unsere Rädervielfalt auch im Räderkonfigurator auf der ALCAR-Seite an. Dann können Sie sofort sehen, wie ihr Fahrzeug mit unseren Rädern montiert aussieht.  

Ausbildung und Jobs mit Zukunft 

Wir möchten mit dieser Homepage aber insbesondere Sie, die sich für einen zukunftssicheren Job interessieren, begeistern. Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen sind immer willkommen, Teil des Neuenrader ALCAR-Teams zu werden. Stöbern Sie doch einfach mal auf unserer Homepage – Vielleicht gibt es auch ein Angebot das zu Ihnen passt. 
Sie suchen eine Ausbildungsstelle für Ihre Tochter oder Ihren Sohn? Auch hier bieten wir Möglichkeiten. Nach Rücksprache mit unserer Personalabteilung können wir auch gerne vorab ein Praktikum organisieren. Alles ist möglich – sprechen Sie uns an.

Neuenrade – das sind wir! 

Auf der Webseite des Stadtmarketings www.wir-in-neuenrade.de finden Sie Interessantes über unsere kleine Stadt in einer wunderschönen Region mitten im Sauerland. Neben Unternehmen wie ALCAR sind dort örtliche Vereine und Informationen rund um die Stadt Neuenrade aufgelistet. 

Werde Teil der ALCAR-Familie 

Wer möchte Teil der ALCAR-Familie werden? Ja – mit Familie übertreibe ich nicht. Das Verhältnis auf allen Ebenen kann schon als familiär und sehr persönlich bezeichnet werden. Überzeugen Sie sich selbst und schicken Sie uns ihre Bewerbung und lernen Sie uns kennen. Auch die Türen der Führungskräfte und der Geschäftsführung stehen für jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin immer offen. Und das ist nicht dahingesagt. Das leben wir Tag für Tag. 
Überzeugen Sie sich auch, was wir neben der Räderproduktion so alles „anstellen“: Fußballsponsoring / Kooperation mit der KBOP-Schule in Plettenberg/ diverse Mitarbeiteraktionen. 

Also – viel Spaß beim „ALCAR-Surfen“ wünscht 

Ihr 

Carsten Hellwig
Geschäftsführer der ALCAR Leichtmetallräder Produktion GmbH 

Produktionsstandort Neuenrade

Aktuell bieten wir 11 offene Stellen in Neuenrade

Ausbildung Werkstoffprüfer, Fachrichtung: Metalltechnik

(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Materialprüfungen / Wareneingangsprüfungen von Rohmaterialien (chemische Zusammensetzung)
  • Zugprüfung der Räder (physikalische Analyse durch zerstörende Werkstoffprüfung)
  • Härteprüfung der Räder nach Wärmebehandlung
  • mechanischer Belastungstest der Räder (Biegeumlaufprüfung)
  • Analyse von Gefügen (Mikroskopie/Metallografie)
  • Durchführung und Auswertung von Korrosionsprüfungen/Bewitterungstests (CASS-Test)
  • Unterstützung des TEAMs in der Qualitätssicherung bei allen Prüfungen in der kompletten Produktion
  • Die Aufgaben erstrecken sich über den kompletten Fertigungsprozess hinweg

Ihr Profil:

  • Schulabschluss mit wenigstens befriedigenden Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Technik
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Ehrgeiz und Engagement

Jetzt bewerben

Produktionshelfer im Bereich Lack – Pulverbeschichtung

(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Umbau der Grundierkabine bei Farbwechsel
  • Bedienung der Maskierstation
  • Bedienung der Pulverkabinen im laufenden Prozess

Ihr Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
  • Teamfähigkeit
  • qualitätsbewusste selbstständige Arbeitsweise

Jetzt bewerben

Kokillenschlosser

(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Reparaturarbeiten / Kokillenvorbereitung
  • Kühlungsbau nach Vorgabe der Gießerei
  • Kokilleneingangskontrolle

Ihr Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Staplerschein
  • Erfahrung im Bereich Metallbearbeitung
  • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem

Jetzt bewerben

Produktionshelfer Gießerei

(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Bedienung von 4 Niederdruckgussmaschienen zur Herstellung von Aluminiumrädern

Ihr Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem

Jetzt bewerben

Produktionshelfer im Bereich Röntgen

(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Oberflächenprüfung nach Fehlerkatalog und Sortenreine Palettierung
  • Oberflächenbearbeitug der Räder
  • Kontrolle, Buchung  und Dokumentation der Stückzahl im BDE

Ihr Profil:

  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
  • Teamfähigkeit
  • qualitätsbewusste selbstständige Arbeitsweise

Jetzt bewerben

Abteilungsleiter Instandhaltung

(m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine kommunikative und organisatorische Führungskraft, die ein motiviertes Team von Elektrikern, Industrieschlossern und Auszubildenden führen und entwickeln kann.
Zusammen mit der Geschäftsführung sollten strategische Instandhaltungsziele entwickelt und dann umgesetzt werden. Die rechtlichen und Unternehmensanforderungen in der Instandhaltung müssen durchgesetzt und eingehalten werden.

Ihr Profil:

Eine abgeschlossene 3 jährige technische Ausbildung mit einer anerkannten zusätzlichen Fachausbildung zum Meister oder ähnlicher Ausbildung.
Eine mindestens 3 -Jährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Stelle wären gut. Sie sollten bereits als Elektriker/Mechatroniker oder Industrieschlosser in einem Industriebetrieb gearbeitet haben und Lust haben, Mitarbeiter zu führen und weiter zu entwickeln.
Organisationsfähigkeiten zur Ausübung dieser Position sind sehr wichtig. Wir erwarten einen Teamleader der kommunikativ ein Team begeistern und nach vorne bringen kann.

Jetzt bewerben

(6 von 11)

o

Mehr anzeigen

o

Mehr offene Stellen

Arbeiten bei ALCAR

ALCAR bietet seinen Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten

Aufstiegschancen

Aufstieg und Weiterbildungen

Corporate Benefits

Mitarbeiterrabatte

Diverse Zuschüsse

Sport & Gesundheit

E-Bike Leasing

zu attraktiven Konditionen

Wasser

kostenfrei

Mitarbeiterevents

Festes Budget für Feiern

Schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung

Sie sind bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Sehr gut, dann schicken Sie uns einfach Ihre Unterlagen. Bei ALCAR tut sich einiges und vielleicht wird genau Ihr Traumjob gerade frei. Dabei freuen wir uns über Einsteiger und Fachkräfte genauso wie über Quereinsteiger.

Frau Jennifer Modesto

Personalsachbearbeiterin

Sie erreichen uns telefonisch von:

Mo-Fr:

08.00-16.00 Uhr

Herr Carsten Hellwig

Geschäftsführung der ALCAR Leichtmetallräder Produktion GmbH / Managing Director

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Nikolaj Baumgarten

Einkauf

Sie erreichen uns telefonisch von:

Mo-Fr:

7.00 - 15.00 Uhr

Frau Simone Johanson

Einkauf & Ausbildungsleitung

Sie erreichen uns telefonisch von:

Mo-Fr:

7.00 - 15.00 Uhr

Herr Alexander Stüke

Energie- & Umweltmanager / Fachkraft für Arbeitssicherheit

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Filip Marek

Stellvertretender Leiter Versand

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Ismet Latifaj

Abteilung Projekte

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Yves Breucking

Sachbearbeiter Planung & Steuerung

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Leonidas Kiligkaridis

Leiter der Kosmetikabteilung

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Marvin Jansen

Werkleiter

Sie erreichen uns telefonisch von:

Frau Nadja Wahle

QMB/Leiterin Qualitätswesen

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr René Lehmann

Stellvertretender Leiter Abteilung Lack & Verpackung

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Sebastian Schlinkmann

Leiter der Qualitätssicherung

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Seyit Öztürk

Leiter Abteilung Röntgen

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Turgut Kaya

Abteilungsleiter der Gießerei

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Olcay Bulut

Leiter mechanische Bearbeitung

Sie erreichen uns telefonisch von:

Herr Lukas Bokranz

Leiter der Abteilung Planung & Steuerung

Sie erreichen uns telefonisch von:

Klaus Ohlinger

Leiter Gießereitechnik | manager of technical foundry department

Sie erreichen uns telefonisch von:

Sie erreichen uns telefonisch von:

Mo-Fr:

8.00 - 16.00 Uhr