Betriebsbesichtigung der BDG-Unternehmen bei ALCAR

Wir hatten das Vergnügen, Mitglieder des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) bei uns zu begrüßen. Unser Geschäftsführer Carsten Hellwig gab einen spannenden Einblick in unsere Produktion, begleitet von unserem Energie- und Umweltmanager Alexander Stüke, der durch die Fertigung führte.
Es war großartig, sich mit anderen BDG-Unternehmen auszutauschen und gemeinsame Herausforderungen zu besprechen. Die Mitgliedschaft im BDG ist für uns von großer Bedeutung!

ALCAR auf der Zukunft Personal Europe in Köln: Immer am Puls der Zeit für unsere Mitarbeitenden.

Im Fokus standen innovative Ansätze zur Mitgliedergewinnung, Azubikreierung, Bonifizierungen und Arbeitsplatzsport.

BKT Lüdenscheid und sieben Neuenrader Kooperationsbetriebe – inklusive ALCAR – haben kürzlich eine aufregende Mini-Messe veranstaltet, um auf unser Ausbildungsangebot 2024 aufmerksam zu machen.

Bei dieser Gelegenheit wurden nicht nur wertvolle Informationen geteilt, sondern auch kurzfristige Ausbildungs- und Praktikumsplätze angeboten.

Unsere Botschaft an die jungen Talente der Region: Eure persönliche Zukunft kann hier vor Ort gestaltet werden! Zusammen arbeiten wir daran, eure Träume und Karrierewünsche in der Heimat Realität werden zu lassen.

Die Highlights des Tages:

Dank großzügiger Unterstützung konnten wir über 850 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe sammeln. Die Spende wurde von der Geschäftsführung auf 2.500 Euro aufgestockt.

Vielen Dank an alle, die dieses großartige Sommerfest möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Bei ALCAR in Neuenrade setzen wir auf präventiven Gesundheitsschutz mit höhenverstellbaren Arbeitstischen in jedem Büro. Schluss mit zu langem Sitzen und schwacher Rückenmuskulatur.

Kürzlich wurde eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Schülern spannende Einblicke in die Welt der Ausbildung bei ALCAR in Neuenrade zu ermöglichen. Mit Werksunterricht und Betriebsbesichtigungen öffnen wir Türen für junge Talente.

Vier neue Auszubildende heißt die ALCAR Leichtmetallräder Produktion in Neuenrade willkommen: Thasin Aysanoglu und Eray Arslanoglu als Fachkräfte für Metalltechnik, Tiziano Manganello als Industriekaufmann und Florian Bruchhage als Fachinformatiker.

Die Gesamtausbildungsleitung übernimmt Simone Johanson. Sebastian Schlinkmann (Stellv. QMB) unterstützt Marvin Jansen (Produktionsleiter) bei der Betreuung der Azubis in der Mechanischen Bearbeitung.

Wir haben noch unbesetzte Stellen! Nutze deine Chance und mach eine Ausbildung als Gießereimechaniker*in oder Mechatroniker*in! Jetzt bewerben: alpro-bewerbung@alcar-wheels.com

Wir freuen uns, dass ihr Teil des ALCAR-Teams seid!

Bei ALCAR Neuenrade legen wir großen Wert auf Vitamine und eine ausgewogene Ernährung. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden, die Möglichkeit, sich mit kostenlosem Obst gesund zu ernähren.

In diesem Jahr haben wir eine Partnerschaft mit dem lokalen Start-Up MAPI-Obst geschlossen. Sie beliefern uns regelmäßig mit frischem, köstlichem Obst, das direkt ins Unternehmen geliefert wird.

Ein großes Dankeschön geht an unseren Einkaufsmitarbeiter Nikolaj Baumgarten, der diese tolle Kooperation eingefädelt hat.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen.

Unser IT-Azubi John Leibel besuchte gemeinsam mit Azubi Johann die Sekundarschule Altena/Nachrodt-Wiblingwerde, um den Schülerinnen und Schülern mehrerer Klassen das Leben als Azubi bei ALCAR in Neuenrade näherzubringen und ihnen zu zeigen, warum eine Ausbildung sinnvoll ist.

Sie stellten die ALCAR Leichtmetallräder Produktion vor und diskutierten unter anderem das wichtige Thema Fachkräftemangel in der Klasse.

Die Schüler stellten viele Fragen, auch zum Bewerbungsprozess und zu Praktikumsmöglichkeiten.

Wir sind stolz auf unseren engagierten Azubi-Botschafter und bedanken uns für den Einsatz!

Wir sind überwältigt von unserer großartigen Leistung und dem stolzen vierten Platz in der Gesamtwertung des Stadtradelns in Neuenrade. Wir gratulieren unseren engagierten Mitarbeitern, die sich Urkunden verdient haben. Die Teilnehmer mit den am meisten gefahrenen Kilometern wurden zudem mit Pokalen und Gutscheinen eines Fahrradhändlers belohnt.

Bei den ALCAR-Teilnehmern holt sich Sefa Murat den ersten Platz, gefolgt von Patrick Schremmer! Nadja Wahle sichert sich den 3. Platz, während Ismet Latifaj den 4. Platz belegt. Ein besonderer Pokal geht an Jennifer Modesto für den 5. Platz!

Sie erreichen uns telefonisch von:

Mo-Fr:

8.00 - 16.00 Uhr